Trafomatic

Sasa Cocic und sein Team bauen in Serbien sehr formschöne Röhrenverstärker, die Musikliebhaber wie Hifi-Tester aus aller Welt schwärmen lassen.

Einige Kostproben gefällig?

„Der Trafomatic Head 2 Kopfhörerverstärker klingt ausgesprochen neutral und ausgewogen. Man kann jede Art von Musik mit dem Head 2 hören und genießen, aber ich erwischte mich beim Test immer wieder dabei, Musik mit akustischen Gitarren, etwa Paul Simons Album Hearts and Bones, aber auch (für mich) emotionale Titel zu hören, wie etwa Not Ready To Make Nice von den Dixie Chicks.
Hier profitiert die Musik vom schnellen, transparenten Klang des Head 2, von seiner straffen, aber immer gefühlvollen Art, von seinem Gespür für Details und seiner Angewohnheit, sich nie aufzudrängen. Was will man mehr?“
STEREOPLAY Highlight, Alexander Rose


„Einmalig lebendig aufspielender Single-Ended-Verstärker, der mit mehr Lautsprechern harmoniert, als man aufgrund der technischen Daten glauben mag.“
Thomas Schmidt in der LP über den Trafomatic Evolution One Röhrenvollverstärker


„Dass der Trafomatic Audio Head 2 mit Röhren arbeitet, hört man weder am ‚Schmelz‘ noch an sonstigen Attributen, die man Röhren gerne zuschreibt, sondern am ehesten an der wunderbaren, ansatzlosen Geschwindigkeit, mit der er Musik präsentiert – ja zum Erlebnis macht.“
Martin Mertens, EAR IN


„Das ist überhaupt keine Frage.
Der TRAFOMATIC PRIMAVERA ist meiner Meinung nach einer der allerbesten Röhrenverstärker für den Betrieb über Kopfhörer, den man für sein Geld kaufen kann.
Er verbindet die fundamentalen Stärken des Röhrenprinzips wie Impulsgeschwindigkeit, räumliche Abbildung und Natürlichkeit mit der herausragenden Leistung von Transistorverstärkern, garniert sie mit einer gehörigen Prise Emotion und beeindruckt mit hochdynamischer und unbändiger Spielfreude.
Dass der PRIMAVERA auf die Klangeigenschaften klassischer Röhrenverstärker, wie etwa eine überbordende Fülle an Klangfarben und eine manchmal unrealistische Größenabbildung verzichtet, ist meiner Meinung nach hoch anzurechnen.
Dieser Verstärker ist zweifellos ein musikalischer Traum. Und Träumen darf schließlich erlaubt sein.“
Fidelio alias Musical Head über den Trafomatic Primavera Kopfhörerverstärker

Trafomatic im Test der Fachpresse

Serbischer Ohrenschmaus: Der Trafomatic Head 2 im ausführlichen Test von STEREOPLAY

In diesem ausführlichen Testbericht von stereoplay wird der Trafomatic Head 2 Röhren-Kopfhörerverstärker umfassend vorgestellt und bewertet. Leser:innen erhalten technische Einblicke, klangliche Eindrücke und eine fundierte Beurteilung der Verarbeitungsqualität und Klangcharakteristik dieses hochwertigen Geräts aus Serbien.

Urheber: © STEREOPLAY, Autor: Alexander Rose, Ausgabe 12/2018.

Kraft & Charme in Röhrenform: Der Trafomatic Evolution One im Test der LP

In diesem ausführlichen Testbericht der Zeitschrift LP wird der Trafomatic Evolution One Single-Ended-Röhrenverstärker unter die Lupe genommen. Leser:innen erwartet ein lebendiger Hörbericht, technische Einblicke und eine klare Empfehlung für Klangliebhaber mit Anspruch – samt Bewertung durch das erfahrene Testteam.

Urheber: © LP Magazin, Autor: Thomas Schmidt.

Hörgenuss auf den Punkt gebracht: Der Trafomatic Head 2 im Test der EAR IN

In dieser Ausgabe von EAR IN wird der Trafomatic Audio Head 2 detailreich vorgestellt – mit Fokus auf Ausstattung, Verarbeitung und Klangqualität. Leser:innen erwartet ein fundierter Höreindruck, der zeigt, warum dieser Röhrenverstärker nicht nur technisch überzeugt, sondern auch emotional begeistert.

Urheber: © EAR IN, Autor: Martin Mertens, Ausgabe 1/2018.

Röhrenfeeling für Einsteiger: Der Trafomatic Head One im Test der EAR IN

In diesem Testbericht der EAR IN steht der Trafomatic Experience Head One im Mittelpunkt – ein kleiner, aber klangstarker Röhren-Kopfhörerverstärker, der sowohl durch seine Ausstattung als auch durch seine klangliche Wärme überzeugt. Ideal für alle, die in die Welt des Röhrenklangs einsteigen und echten Hörgenuss erleben möchten.

Urheber: © EAR IN, Autor: Martin Mertens, Ausgabe 2/2018.

Puristisch, kraftvoll, musikalisch: Der Trafomatic Evolution One im Test der LP

In diesem Testbericht der LP wird der Trafomatic Evolution One als klassischer Single-Ended-Röhrenverstärker mit klarer Handschrift und musikalischer Seele vorgestellt. Leser:innen erhalten einen tiefen Einblick in Technik, Verarbeitung und Klangqualität – inklusive Hörpraxis, Ausstattung und Messtechnik.

Urheber: © LP Magazin, Autor: Thomas Schmidt, Ausgabe 3/2018.

Klassik trifft Klangkunst: Der Trafomatic Experience Two MK II im Test von HIFI+

Im finnischen Magazin HIFI+ wird der Trafomatic Experience Two MK II als moderner 300B-Röhrenvollverstärker mit audiophiler Tradition vorgestellt. Leser:innen erwartet ein fundierter Höreindruck mit Fokus auf feinste Röhrenklangfarben, technischer Sorgfalt und bemerkenswerter Basskontrolle – in einem stilvoll gestalteten Gehäuse.

Urheber: © HIFI+, Autor: Jaakko Eräpuu, Erscheinungsjahr 2019.

Klangkunst in Hochform: Der Trafomatic Rhapsody im Test von Hi-Fi Choice

Im Hi-Fi Choice-Magazin (Ausgabe 02/2024) wird der Trafomatic Rhapsody als kompromissloser, hochwertiger Single-Ended-Vollverstärker mit 300B-Röhren vorgestellt. Leser:innen erwartet ein Testbericht voller Detailverliebtheit, technischer Einordnung und musikalischer Begeisterung – für anspruchsvolle Hörer:innen mit Sinn für Handwerk und Klangkultur.

Urheber: © Hi-Fi Choice, Ausgabe Nr. 511, Autor nicht genannt, Februar 2024.

Souverän und klangstark: Der Trafomatic Head 2 im EAR IN-Test

In dieser Ausgabe von EAR IN wird der Trafomatic Audio Head 2 als kraftvoller Röhren-Kopfhörerverstärker vorgestellt, der mit technischer Präzision, fein abgestimmtem Design und einem neutralen, dynamischen Klangbild überzeugt. Leser:innen erwartet ein fundierter Höreindruck mit Fokus auf audiophile Musikalität und hochwertige Verarbeitung.

Urheber: © EAR IN, Autor: Martin Mertens, Ausgabe 1/2018.